Beschreibung:
Der ADM7172ACPZ ist ein CMOS-Linearregler (LDO) mit niedrigem Dropout, der von 2,3 V bis 6,5 V arbeitet und einen Ausgangsstrom von bis zu 2 A liefert. Dieser LDO mit hohem Ausgangsstrom ist ideal für die Regelung von leistungsstarken analogen und Mixed-Signal-Schaltungen, die von 6 V bis hinunter zu 1,2 V betrieben werden. Dank einer fortschrittlichen, proprietären Architektur bietet der Baustein eine hohe Stromversorgungsunterdrückung und ein geringes Rauschen und erreicht mit nur einem kleinen keramischen Ausgangskondensator von 4,7 µF ein ausgezeichnetes Einschwingverhalten bei Leitungen und Lasten. Das Einschwingverhalten bei Last beträgt typischerweise 1,5 μs für einen Lastsprung von 1 mA bis 1,5 A.
Der ADM7172ACPZ ist in 17 Optionen mit fester Ausgangsspannung erhältlich. Die folgenden Spannungen sind ab Lager lieferbar: 1,3 V, 1,8 V, 2,5 V, 3,0 V, 3,3 V, 4,2 V und 5,0 V. Weitere Spannungen, die auf Sonderbestellung erhältlich sind, sind: 1,5 V, 1,85 V, 2,0 V, 2,2 V, 2,7 V, 2,75 V, 2,8 V, 2,85 V, 3,8 V, und 4,6 V. Es ist auch eine einstellbare Version erhältlich, die mit einem externen Rückkopplungsteiler Ausgangsspannungen im Bereich von 1,2 V bis VIN - VDO ermöglicht.
Der Einschaltstrom kann durch die Einstellung der Anlaufzeit über den Softstart-Pin gesteuert werden. Die typische Anlaufzeit mit einem 1 nF Softstart-Kondensator beträgt 1,0 ms.
Das Ausgangsrauschen des ADM7172ACPZ Reglers beträgt 5 μV rms, unabhängig von der Ausgangsspannung. Der ADM7172 ist in einem 8-poligen, 3 mm × 3 mm großen LFCSP-Gehäuse erhältlich, was ihn nicht nur zu einer sehr kompakten Lösung macht, sondern auch ein ausgezeichnetes thermisches Verhalten für Anwendungen bietet, die einen Ausgangsstrom von bis zu 2 A in einem kleinen, flachen Gehäuse benötigen.
Eigenschaften:
Eingangsspannungsbereich: 2,3 V bis 6,5 V
Maximaler Laststrom: 2 A
Geringes Rauschen: 5 µV rms unabhängig von der Ausgangsspannung bei 100 Hz bis 100 kHz
Schnelles Einschwingverhalten: 1,5 μs für 1 mA bis 1,5 A Lastsprung
60 dB PSRR bei 100 kHz
Niedrige Dropout-Spannung: 172 mV bei 2 A Last, VOUT = 3 V
Anfängliche Genauigkeit: -0,5% (Minimum), +1% (Maximum)
Genauigkeit über Leitung, Last und Temperatur: ±1,5%
Ruhestrom, IGND = 0,7 mA ohne Last
Niedriger Abschaltstrom: 0,25 μA bei VIN = 5 V
Stabil mit kleinem 4,7 µF Keramik-Ausgangskondensator
Einstellbare und feste Ausgangsspannungsoptionen: 1,2 V bis 5,0 V
Einstellbarer Ausgang von 1,2 V bis VIN - VDO
Präzision ermöglichen
Einstellbarer Sanftanlauf
Anwendungen:
Regulierung für rauschempfindliche Anwendungen: ADC- und DAC-Schaltungen, Präzisionsverstärker, PLLs/VCOs und Taktgeber-ICs
Kommunikation und Infrastruktur
Medizin und Gesundheitswesen
Industrie und Instrumentierung
ABSOLUTE HÖCHSTWERTE
Parameter | Bewertung |
VIN an GND | -0,3Vbis +7V |
VOUTnach GND | -0,3V bis VIN |
EN an GND | -0,3Vbis +7V |
SS an GND | -0,3V bis VIN |
SENSE an GND | -0,3Vbis +7V |
LagertemperaturBereich | -65Cbis +150°C |
Temperaturbereich an der Betriebssperrschicht | -40°C bis +125℃ |
Bedingungen für das Löten | JEDEC J-STD-020 |
Belastungen, die über den unter "Absolute Maximalwerte" angegebenen Werten liegen, können zu dauerhaften Schäden am Produkt führen. Dies ist nur eine Belastungsangabe; ein funktionaler Betrieb des Produkts unter diesen oder anderen Bedingungen, die über die im Abschnitt "Betrieb" dieser Spezifikation angegebenen hinausgehen, wird nicht vorausgesetzt. Ein Betrieb über die maximalen Betriebsbedingungen hinaus über einen längeren Zeitraum kann die Zuverlässigkeit des Produkts beeinträchtigen.
PIN-KONFIGURATION UND FUNKTIONSBESCHREIBUNGEN
Pin Funktionsbeschreibungen: | ||
Pin Nr. | Mnemonik | Beschreibung |
1 | VOUT | Geregelte Ausgangsspannung. Verbinden Sie diesen Pin mit einem Kondensator von 4,7 μF oder mehr mit GND. |
2 | VOUT | Geregelte Ausgangsspannung. Dieser Pin ist intern mit Pin 1 verbunden. |
3 | SENSE | Sense-Eingang. Schließen Sie diesen Pin so nah wie möglich an die Last an, um eine optimale Lastregelung zu erreichen. Teiler, um die Ausgangsspannung höher als die feste Ausgangsspannung einzustellen. Verwenden Sie einen externen Widerstand |
4 | SS | Sanfter Start. Ein externer Kondensator von 1 nF, der an SS angeschlossen ist, führt zu einer Anlaufzeit von 1,0 ms. |
5 | DE | Regler-Freigabe. Schalten Sie EN ein, um den Regler einzuschalten; schalten Sie EN aus, um den Regler auszuschalten. Für einen automatischen Start verbinden Sie EN mitVIN(Pin 7 oder Pin 8). |
6 | GND | Boden. |
7 | VIN | Reglereingang Versorgung. Verbinden Sie diesen Pin mit einem Kondensator von 4,7μF oder mehr mit GND. |
8 | VIN | Reglereingang Versorgung. Dieser Pin ist intern mit Pin 7 verbunden. |
9 | EP | Freigelegtes Pad. Das freiliegende Pad befindet sich an der Unterseite des Gehäuses. Das freiliegende Pad verbessert die thermische Leistung und ist im Inneren des Gehäuses elektrisch mit GND verbunden. Verbinden Sie das freiliegende Pad mit der Massefläche auf der Platine, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten. |