Beschreibung:

Der LTC3824 ist ein DC/DC-Abwärtsregler zur Ansteuerung eines externen P-Kanal-MOSFET. Mit einem weiten Eingangsbereich von 4V bis 60V und einem Hochspannungs-Gate-Treiber ist der LTC3824 für viele industrielle und automobile Hochleistungsanwendungen geeignet. Der Current-Mode-Betrieb mit konstanter Frequenz bietet eine hervorragende Leistung.

Der LTC3824 kann für den Burst-Mode-Betrieb konfiguriert werden. Der Burst-Mode-Betrieb verbessert die Effizienz bei niedrigem Strom (nur 40µA Ruhestrom) und verlängert die Batterielaufzeit. Die Schaltfrequenz kann auf bis zu 600kHz programmiert werden und ist leicht synchronisierbar.

Weitere Funktionen sind Strombegrenzung, Soft-Start, Micropower Shutdown und Burst Mode Deaktivierung.

Der LTC3824 ist in einem 10-poligen MSE-Gehäuse erhältlich.

 

Eigenschaften:

Breiter Eingangsbereich: 4V bis 60V
Strommodus Konstante Frequenz PWM
Sehr niedriger Dropout-Betrieb: 100% Einschaltdauer
Programmierbare Schaltfrequenz: 200kHz bis 600kHz
Wählbarer hocheffizienter Burst Mode® Betrieb: 40µA Ruhestrom
Einfache Synchronisierung
8V, 2A Gate Drive (VCC > 10V) für industrielle Hochspannungs-P-Kanal-MOSFET
Programmierbarer Soft-Start
Programmierbare Strombegrenzung
Erhältlich in einem kleinen 10-Pin thermisch verbesserten MSE-Gehäuse

 

Anwendungen:

Industrielle und automobile Stromversorgungen
Telekom-Stromversorgungen
Verteilte Energiesysteme

 

Gleiche Serie Bestellinformationen

LTC3824EMSE#PBF LTC3824EMSE#TRPBF LTBRZ 10-poliger Kunststoff MSOP -40°C bis 125°C

LTC3824IMSE#PBF LTC3824IMSE#TRPBF LTCGZ 10-poliger Kunststoff MSOP -40°C bis 125°C

LTC3824HMSE#PBF LTC3824HMSE#TRPBF LTCGZ 10-poliger Kunststoff MSOP -40°C bis 150°C

LTC3824MPMSE#PBF LTC3824MPMSE#TRPBF LTCGZ 10-poliger Kunststoff MSOP -55°C bis 150°C

LTC3824EMSE LTC3824EMSE#TR LTBRZ 10-poliger Kunststoff MSOP -40°C bis 125°C

LTC3824IMSE LTC3824IMSE#TR LTCGZ 10-poliger Kunststoff MSOP -40°C bis 125°C

LTC3824HMSE LTC3824HMSE#TR LTCGZ 10-poliger Kunststoff MSOP -40°C bis 150°C

LTC3824MPMSE LTC3824MPMSE#TR LTCGZ 10-poliger Kunststoff MSOP -55°C bis 150°C

LTC3824EMSE#PBF LTC3824EMSE#TRPBF LTBRZ 10-poliger Kunststoff MSOP -40°C bis 125°C

LTC3824IMSE#PBF LTC3824IMSE#TRPBF LTCGZ 10-poliger Kunststoff MSOP -40°C bis 125°C

LTC3824HMSE#PBF LTC3824HMSE#TRPBF LTCGZ 10-poliger Kunststoff MSOP -40°C bis 150°C

LTC3824MPMSE#PBF LTC3824MPMSE#TRPBF LTCGZ 10-poliger Kunststoff MSOP -55°C bis 150°C

LTC3824EMSE LTC3824EMSE#TR LTBRZ 10-poliger Kunststoff MSOP -40°C bis 125°C

LTC3824IMSE LTC3824IMSE#TR LTCGZ 10-poliger Kunststoff MSOP -40°C bis 125°C

LTC3824HMSE LTC3824HMSE#TR LTCGZ 10-poliger Kunststoff MSOP -40°C bis 150°C

LTC3824MPMSE LTC3824MPMSE#TR LTCGZ 10-poliger Kunststoff MSOP -55°C bis 150°C

 

Elektrische Eigenschaften

Das kennzeichnet die Spezifikationen, die über den angegebenen Sperrschichttemperaturbereich gelten, ansonsten gelten die Spezifikationen bei TA = 25°C (Hinweis 2). VCC = 12V, RSET = 392k, CCAP = 0.1µF. Keine Last an einem der Ausgänge, sofern nicht anders angegeben.

Anmerkung:

Belastungen, die über die unter Absolute Maximalwerte aufgeführten Werte hinausgehen, können zu dauerhaften Schäden am Gerät führen. Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum hinweg den Bedingungen der absoluten Höchstwerte aussetzen, kann dies die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Geräts beeinträchtigen.

Der LTC3824 wird unter gepulsten Lastbedingungen getestet, so dass TJ ≈ TA gilt. Der LTC3824E erfüllt garantiert die Leistungsspezifikationen bei einer Sperrschichttemperatur von 0°C bis 85°C. Die Spezifikationen über den Sperrschichttemperaturbereich von -40°C bis 125°C werden durch Design-Charakterisierung und Korrelation mit statistischen Prozesskontrollen sichergestellt. Für den LTC3824I gilt eine Garantie für den Sperrschichttemperaturbereich von -40°C bis 125°C. Der LTC3824H ist für den Sperrschicht-Betriebstemperaturbereich von -40°C bis 150°C garantiert. Der LTC3824MP ist über den gesamten Sperrschichttemperaturbereich von -55°C bis 150°C garantiert und getestet. Hohe Sperrschichttemperaturen verschlechtern die Lebensdauer; bei Sperrschichttemperaturen von mehr als 125°C wird die Lebensdauer herabgesetzt. Beachten Sie, dass die maximale Umgebungstemperatur, die mit diesen Spezifikationen übereinstimmt, durch die spezifischen Betriebsbedingungen in Verbindung mit dem Platinenlayout, der thermischen Nennimpedanz des Gehäuses und anderen Umgebungsfaktoren bestimmt wird. Die Sperrschichttemperatur (TJ, in °C) wird aus der Umgebungstemperatur (TA, in °C) und der Verlustleistung (PD, in Watt) nach der folgenden Formel berechnet: TJ = TA + (PD - θJA), wobei θJA (in °C/W) die thermische Impedanz der Sperrschicht zwischen Gehäuse und Umgebung ist.

Dieser Parameter wird in einer Rückkopplungsschleife getestet, die VFB auf die Referenzspannung steuert, wobei der VC-Pin auf 1V gezwungen wird.

Diese Angabe stellt die maximale Spannung an VC dar, bei der das Schalten (GATE-Pin) garantiert ausgeschaltet ist. Der Nennwert von VC, bei dem das Schalten ausgeschaltet ist, beträgt 0,7 V.

Der LTC3824 geht normalerweise in den Burst-Modus über, wenn die Last weniger als ein Drittel der Stromgrenze beträgt. Wenn die minimale Einschaltdauer verletzt wird, kann es bei höheren Stromstärken zum Überspringen von Zyklen kommen.