Beschreibung:

LTM4616 ist ein Niederspannungs-DC/DC-Regler-Submodul mit hohem Stromausgang (μ ModeleTM). In einem kleinen bleifreien LGA-Gehäuse befinden sich unterstützende Komponenten wie Schalt-Controller-Chips, Leistungs-MOSFETs, Induktoren, Kondensatoren usw. Dank seiner Fähigkeit, im prominenten Modus, im Pulse-Skipping-Modus und im Spread-Spectrum-Modus zu arbeiten, hat er einen sehr hohen Wirkungsgrad bei geringer Last und reduziert das Schaltrauschen. Der LTM4616 verfügt über eine Current-Mode-Steuerung, die einen Schutz vor Überspannung, Überstrom und thermischer Abschaltung bietet und so die Zuverlässigkeit des Systems verbessert.

Der LTM4616 ist ein komplettes duales 2-Phasen-DC/DC-Schaltregler-System mit 8A pro Kanal in einem 15mm × 15mm großen oberflächenmontierbaren LGA- oder BGA-Gehäuse. Im Gehäuse enthalten sind der Schaltcontroller, die Leistungs-FETs, die Induktivität und alle unterstützenden Komponenten. Der LTM4616 arbeitet mit einem Eingangsspannungsbereich von 2,7V bis 5,5V und unterstützt zwei Ausgänge in einem Spannungsbereich von 0,6V bis 5V, die jeweils über einen einzigen externen Widerstand eingestellt werden. Dieses hocheffiziente Design liefert bis zu 8A Dauerstrom (10A Spitze) für jeden Ausgang. Je nach Restwelligkeitsanforderung werden nur große Eingangs- und Ausgangskondensatoren benötigt. Das Bauteil kann auch für einen 2-Phasen-Einzelausgang mit bis zu 16A konfiguriert werden.

Das flache Gehäuse ermöglicht die Nutzung von ungenutztem Platz auf der Rückseite von Leiterplatten für eine hochdichte Point-of-Load-Regelung.

Zu den Fehlerschutzfunktionen gehören Überspannungsschutz, Überstromschutz und thermische Abschaltung. Das Design der Produktverpackung zielt darauf ab, Platz zu sparen und die Hitzebeständigkeit zu erhöhen. Der LTM4616 ist mit SnPb- oder RoHS-konformen Anschlüssen erhältlich.

 

Eigenschaften:

Komplettes Doppel-DC/DC-Regler-System
Eingangsspannungsbereich: 2.7V bis 5.5V
Zwei 8A-Ausgänge oder ein 16A-Ausgang mit einem Bereich von 0,6V bis 5V
Ausgangsspannungsnachführung und Margining
±1.75% Gesamt-DC-Ausgangsfehler (-55°C bis 125°C)
Steuerung im Strommodus/schnelles Einschwingverhalten
Power Good Tracking und Margining
Schutz vor Überstrom/Thermoabschaltung
Onboard-Frequenzsynchronisation
Spread Spectrum Frequenzmodulation
Mehrphasiger Betrieb
Wählbarer Burst Mode® Betrieb
Überspannungsschutz am Ausgang
SnPb (BGA) oder RoHS-konform (LGA und BGA) Ausführung
Kleine Grundfläche für die Oberflächenmontage, niedriges Profil

 

Anwendungen:

  • Speicher und ATCA, PCI Express-Karten
  • Batteriebetriebene Geräte
  • Telekommunikation, Netzwerke und Industrieausrüstung

 

Absolute bsolute Maximmumm RRatings

VIN1, SVIN1, VIN2, SVIN2:-0,3V bis 6V C

LKOUT1, CLKOUT2 :-0,3V bis 2V

PGOOD1, PLLLPF1, CLKIN1, PHMODE1, MODE1, PGOOD2, PLLLPF2, CLKIN2, PHMODE2, MODE2:-0.3V bis VIN

ITH1, ITHM1, RUN1, FB1, TRACK1, MGN1, BSEL1, ITH2, ITHM2, RUN2, FB2, TRACK2, MGN2, BSEL2:-0.3V bis VIN

VOUT1, VOUT2, SW1, SW2:-0.3V bis VIN Interner Betriebstemperaturbereich E- und I-Grade:-40°C bis125°C

MP-Güteklasse:-55°C bis 125°C

Sperrschichttemperatur :125°C

Lagertemperaturbereich:-55°C bis 125°C

Das LTM4616 wird unter gepulsten Lastbedingungen getestet, so dass TJ ≈ TA. Für das LTM4616E wird garantiert, dass es die Leistungsspezifikationen über den internen Betriebstemperaturbereich von 0°C bis 125°C erfüllt. Die Spezifikationen über den internen Betriebstemperaturbereich von -40°C bis 125°C werden durch Design, Charakterisierung und Korrelation mit statistischen Prozesskontrollen sichergestellt. Für den LTM4616I wird die Einhaltung der Spezifikationen über den internen Betriebstemperaturbereich von -40°C bis 125°C garantiert. Der LTM4616MP wird über den internen Betriebstemperaturbereich von -55°C bis 125°C garantiert und getestet. Beachten Sie, dass die maximale Umgebungstemperatur, die mit diesen Spezifikationen übereinstimmt, von den spezifischen Betriebsbedingungen in Verbindung mit dem Platinenlayout, dem thermischen Nennwiderstand des Gehäuses und anderen Umweltfaktoren bestimmt wird.

TJMAX = 125°C, θJA = 10.5°C/W, θJCbottom = 2°C/W, θJCtop = 16°C/W, GEWICHT = 1.8g

Belastungen, die über die unter Absolute Maximalwerte aufgeführten Werte hinausgehen, können zu dauerhaften Schäden am Gerät führen. Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum den Bedingungen der absoluten Höchstwerte aussetzen, kann dies die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Geräts beeinträchtigen.