Allgemeine Beschreibung

Die MAX202E-MAX213E, MAX232E und MAX241E sind eine Familie von RS-232- und V.28-Transceivern mit hohem ±15kV ESD-HBM-Schutz und integrierter Ladungspumpenschaltung für den Betrieb mit nur einer +5V-Versorgung. Die verschiedenen Kombinationen von Funktionen sind im Selector Guide beschrieben. Die Treiber und Empfänger für alle zehn Bausteine erfüllen alle EIA/TIA-232E- und CCITT V.28-Spezifikationen bei Datenraten von bis zu 120kbps, wenn sie geladen sind.

Die MAX211E/MAX213E/MAX241E sind in 28-poligen SO- und SSOP-Gehäusen erhältlich. Der MAX202E/MAX232E ist in 16-poligen TSSOP-, schmalen SO-, breiten SO- und DIP-Gehäusen erhältlich. Der MAX203E wird in einem 20-poligen DIP/SO-Gehäuse geliefert und benötigt keine externen Ladepumpenkondensatoren. Der MAX205E wird in einem 24-poligen Wide-DIP-Gehäuse geliefert und kommt ebenfalls ohne externe Ladungspumpenkondensatoren aus.

 

Anwendungen

Batteriebetriebene Geräte

Handgehaltene Geräte

Tragbare Diagnostikgeräte

 

Vorteile und Merkmale

Spart Platz auf dem Brett

Integrierter hoher ±15kV HBM ESD-Schutz

Integrierte Ladungspumpenschaltung- Eliminiert die Notwendigkeit einer bipolaren ±12V-Versorgung- Ermöglicht den Betrieb mit einer einzigen Versorgung ab +5V

Integrierte 0,1μF-Kondensatoren (MAX203E, MAX205E)

24-poliges SSOP-Gehäuse spart bis zu 40% im Vergleich zum SO-Gehäuse

Spart Strom für geringeren Energiebedarf

1μA Abschaltmodus

15μA Abschaltmodus für MAX213E

 

Detaillierte Beschreibung

Die MAX202E-MAX213E, MAX232E/MAX241E bestehen aus drei Teilen: Ladungspumpen-Spannungswandler, Treiber (Sender) und Empfänger. Diese E-Versionen bieten zusätzlichen Schutz gegen ESD. Sie überstehen ±15kV Entladungen an den RS-232 Eingängen und Ausgängen, getestet mit dem Human Body Model. Wenn sie gemäß IEC1000-4-2 getestet werden, überstehen sie ±8kV Kontaktentladungen und ±15kV Luftspaltentladungen. Die robusten E-Versionen sind für den Einsatz in rauen Umgebungen oder für Anwendungen gedacht, bei denen die RS-232-Verbindung häufig gewechselt wird (z.B. bei Notebooks). Die Standardversionen (nicht "E") MAX202, MAX203, MAX205-MAX208, MAX211, MAX213, MAX232 und MAX241 werden für Anwendungen empfohlen, bei denen die Kosten entscheidend sind.

 

RS-232-Treiber

Bei VCC = 5V beträgt der typische Ausgangsspannungshub des Treibers ±8V, wenn er mit einem nominalen 5kΩ RS-232 Empfänger belastet wird. Der Ausgangsspannungshub entspricht garantiert den EIA/TIA-232E- und V.28-Spezifikationen, die unter ungünstigsten Bedingungen einen Mindestausgangspegel von ±5V fordern. Dazu gehören eine 3kΩ-Last, minimale VCC und maximale Betriebstemperatur. Die Leerlauf-Ausgangsspannung schwankt von (V+ - 0,6V) bis V-. Die Eingangsschwellen sind CMOS/TTL-kompatibel. Die unbenutzten Eingänge der Treiber MAX205E-MAX208E, MAX211E, MAX213E und MAX241E können unbeschaltet bleiben, da 400kΩ Pull-Up-Widerstände gegen VCC auf dem Chip vorhanden sind. Da alle Treiber invertieren, zwingen die Pull-Up-Widerstände die Ausgänge der unbenutzten Treiber auf Low. Der MAX202E, MAX203E und MAX232E haben keine Pull-Up-Widerstände an den Transmittereingängen.

 

Anwendungen Informationen

Auswahl des Kondensators

Der für C1-C4 verwendete Kondensatortyp ist für den ordnungsgemäßen Betrieb nicht entscheidend. Der MAX202E, MAX206-MAX208E, MAX211E und MAX213E benötigen 0,1μF-Kondensatoren und der MAX232E und MAX241E benötigen 1μF-Kondensatoren, obwohl in allen Fällen Kondensatoren bis zu 10μF ohne Schaden verwendet werden können. Für die 1μF-Kondensatoren werden Keramik-, Aluminium-Elektrolyt- oder Tantal-Kondensatoren empfohlen, für die 0,1μF-Kondensatoren keramische Dielektrika. Wenn Sie die empfohlenen Mindestwerte für Kondensatoren verwenden, stellen Sie sicher, dass sich der Kapazitätswert nicht übermäßig verschlechtert, wenn die Betriebstemperatur schwankt. Verwenden Sie im Zweifelsfall Kondensatoren mit einem größeren (z.B. 2x) Nennwert. Der effektive Serienwiderstand (ESR) der Kondensatoren, der bei niedrigen Temperaturen in der Regel ansteigt, beeinflusst die Höhe der Welligkeit von V+ und V-.

Verwenden Sie größere Kondensatoren (bis zu 10μF), um die Ausgangsimpedanz an V+ und V- zu verringern. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Strom von V+ oder von V- "stehlen". Der MAX203E und der MAX205E haben interne Ladungspumpenkondensatoren.

Verbinden Sie VCC mit mindestens 0,1μF gegen Masse. In Anwendungen, die empfindlich auf das von den Ladungspumpen erzeugte Versorgungsspannungsrauschen reagieren, entkoppeln Sie VCC mit einem Kondensator von der gleichen Größe wie die Ladungspumpenkondensatoren (C1-C4) oder größer.

 

V+ und V- als Stromversorgungen

Eine geringe Menge an Strom kann von V+ und V- entnommen werden, obwohl dies sowohl den Ausgangshub des Treibers als auch die Rauschspanne reduziert. Eine Erhöhung des Wertes der Ladepumpenkondensatoren (bis zu 10μF) hilft, die Leistung aufrechtzuerhalten, wenn Strom von V+ oder V- entnommen wird.

 

Ansteuerung mehrerer Receiver

Jeder Sender ist für die Steuerung eines einzelnen Empfängers ausgelegt. Die Sender können parallel geschaltet werden, um mehrere Empfänger zu steuern.