Beschreiben Sie

HANDHELD-ECHTZEIT PEKTRUM-ANALYSATOR
Der tragbare Echtzeit-Spektrumanalysator der PX-Serie mit seinem eleganten 10,1-Zoll-Touchscreen ist ein echtes Kraftpaket. Mit einem Gewicht von nur 1,5 kg deckt dieses leichte Wunderwerk einen Frequenzbereich von 9 kHz bis 40 GHz ab. Mit einer Analysebandbreite von bis zu 100 MHz und einer Sweep-Geschwindigkeit von bis zu 900 GHz/s ist er ein echtes Kraftpaket.

Die PX-Serie verfügt über vier Arbeitsmodi, darunter SWP (Standard-Spektrumanalyse), IQS (IQ-Streaming), DET (Power Detection Analysis oder Zero Span) und RTA (Echtzeitanalyse).

 

Wesentliche Merkmale

Ultimative Portabilität, freie Meinungsäußerung
1,5 kg tragbares Design, 10,1-Zoll-Multitouch
Frequenzbereich: 9 kHz -20 GHz
1 GHz DANL:-168 dBm/Hz
1 GHz Phasenrauschen: -100 dBc/ Hz@10 kHz
Analyse-Bandbreite: 100 MHz
Messung von Standard-Kanalleistung, Phasenrauschen, belegter Bandbreite, etc.
Standardmäßige 3-stündige Akkulaufzeit, mit Unterstützung für externe Stromversorgungserweiterung
Lagertemperatur (Umgebung): -20-70℃

 

Anwendungsbeispiele

Standard-Spektrumabtastung
IQ Streaming Disk und Analyse
Analyse der Leistungszeit
Spektrumanalyse in Echtzeit
Kanalleistung/Nachbarkanalleistung
Phasenrauschen
Frequenzverfolgung
Analyse von Impulssignalen
AM/FM-Demodulation
Grundlegende digitale Demodulation

 

Beschreibung der wichtigsten Arbeitsmodi von SAStudio4

1、Standard-Spektrum-Analyse (SWP)
Zu den Funktionen des SWP-Modus gehören: Panorama-Scan, Wasserfalldiagramm, Aufnahme und Wiedergabe, Phasenrauschen, IM3, Kanalleistung, XdB, OBW, ACPR.
2、IQ Streaming (IQS)
Zu den Funktionen des IQS-Modus gehören: Beobachtung von IQ-Zeitbereichswellenformen und entsprechenden Spektrumsdaten, Aufzeichnung und Wiedergabe, Demodulation und digitale Abwärtskonvertierung (DDC).
3、Entdeckungsanalyse-Modus (DET)
Zu den Funktionen des DET-Modus gehören: Beobachtung und Analyse von Leistungswellenformen, Aufzeichnung und Wiedergabe.
4、Echtzeit-Spektrum-Modus (RTA)
Zu den Funktionen des RTA-Modus gehören: Echtzeit-Spektrumswahrscheinlichkeitsdichte-Diagramme, Aufnahme und Wiedergabe und Wasserfalldiagramm.

 

Frequenz
Frequenzbereich 9 KHz - 20 GHz
Referenzuhr Intern oder Extern
Frequenzgenauigkeit TCXO (Standard) <1ppm, unterstützt manuelle Korrektur
OCXO(Option 01)<1ppm, unterstützt manuelle Korrektur
Alterungsrate und Temperaturdrift TCXO(Standard)<1ppm/,<1ppm
OCXO(Option 01)<1ppm/
,<1ppm

 

Spektrale Reinheit
Einseitenband-Phasenrauschen (dBc/Hz)
Trägerfrequenz 1 GHz 20 GHz
1 KHz -91.2 -80.6
10 KHz -99.7 -90.6
100 KHz -101.1 -96.2
1 MHz -121.6 -111.5

 

Verbleibende Reaktion (dBm)
Streuungsunterdrückung=aus
RBW=1 kHz
Positive Peak-Erkennung
Referenzwert (R.L.) 0 dBm -50 dBm
9 kHz-1 GHz -90 -120
1 GHz-3 GHz -80 -120
3 GHz-9.5/20 GHz -90 -130

 

Unterdrückung der Spiegelfrequenz
9 kHz-3 GHz >90 dBc (typischer Wert)
3 GHz-9,5 GHz >90 dBc (typischer Wert)
9,5 GHz-20 GHz >90dBc (typischer Wert), Störungsunterdrückung=Verstärkung
>60dBc (typischer Wert), Störungsunterdrückung=aus
Wenn Ablehnung >90dBc (typischer Wert), Störungsunterdrückung=Verstärkung
>80dBc (typischer Wert), Störungsunterdrückung=aus
Lokaloszillatorbezogene Streuung <-65 dBc
Abweichung von der Mittenfrequenz ± (N/M) × 100 MHz,
N, M=1, 2, 3, 4, 5...

 

IIP3/IIP2dBm
Trägerfrequenz 1 GHz 20 GHz
R.L. = 20 dBm 45.5 / 82.6 35.3 / 93.6
R.L. = 0 dBm 25.5 / 81.1 21.0 / 89
R.L. = -20 dBm 7.9 / 81.5 -4.5 / 55.3

 

Amplitude
Maximale Eingangsleistung für Schäden (Dauerstrich) 23 dBm
10 dBm
90 MHz-20 GHz mit ausgeschalteter Vorentladung
9 kHz-90 MHz oder Vorverstärker aktiviert
Maximale Gleichspannung ±10 VDC
Bereich anzeigen DANL-23 dBm
Level Genauigkeit 9 kHz-9,5 GHz ±2,0 dB
Flachheit innerhalb des Zwischenfrequenzbandes ±2,0 dB
Referenzniveau -50 dBm-23 dBm
RF Vorverstärker Der RF-Vorverstärker kann so eingestellt werden, dass er sich automatisch einschaltet oder zwangsweise ausgeschaltet wird
Stehwellenverhältnis am Eingang 90 MHz bis Maximalfrequenz <2.0:1

 

Anzeige des durchschnittlichen Geräuschpegels (DANL)
dBm/Hz
RBW=10 kHz
Referenzniveau -20 dBm -50 dBm
9kHz -136.9 -142.4
100 kHz-90 MHz -143.3 -150.9
90 MHz-3,0 GHz -145.7 -165.1
3,0 GHz-9,5 GHz -148.9 -157.4

 

Standard Spektralanalyse Trace-Einstellung
Detektor Positive Spitze, negative Spitze, Abtastung, Mittelwertbildung, RMS und maximale Leistung
Auflösungsbandbreite (RBW) 1 Hz-10 MHz
Video-Bandbreite (VBW) 1 Hz-10 MHz
Datentabelle Die SAStudio4 Software bietet regelmäßige Spektrogramme, Wasserfalldiagramme und historische Spuren
Messfunktion Kanalleistung, belegte Bandbreite, XdB-Bandbreite, Nachbarkanalleistungsverhältnis, IM3, etc.